Stumpfe Messer machen das Kochen gefährlicher und langweiliger. Deshalb sollten Sie Ihre Messer zum Schärfen schicken, dann sind die Messer garantiert wie neu!
Hier in unserem Webshop können Sie Umschläge für 3, 4, 5 oder 6 Messer bestellen. Die Umschläge enthalten Messerschützer aus Pappe, mit denen Sie die Schneide schützen, bevor Sie die Messer in den Umschlag stecken, den Sie dann an unseren Partner Go Sharp schicken, der sich dann um alles rund um das Schärfen Ihrer Messer durch die Schärfgeräte von Knivkultur kümmert.
So funktioniert es:
- Nach der Bestellung erhalten Sie ein speziell gestaltetes Messerpaket. Verpacken Sie Ihre Messer mit den beiliegenden Messerschützern
- Geben Sie Ihr Paket bei der nächsten Postagentur ab (der Versand ist im Preis inbegriffen)
- Holen Sie Ihre frisch geschliffenen Messer innerhalb von 2-4 Tagen bei der nächsten Agentur ab (der Versand ist im Preis inbegriffen)
Wir nehmen auch Messer zum Schärfen in unserem Geschäft in der Birger Jarlsgatan 106 in Stockholm entgegen. Diese werden dann von Knivkultur persönlich abgeholt und innerhalb einer Woche an unser Geschäft zurückgeschickt. Dafür berechnen wir 95 SEK pro Messer.
In unserem Geschäft in Malmö nehmen wir auch Messer zum Schärfen von Hand auf einem Schleifstein von unserem eigenen Alexander Haglund an. Das kostet ab 120 SEK, je nach Größe des Messers.
Wir arbeiten mit Schwedens wahrscheinlich bestem Messerschärfer Knivkultur auf Ekerö zusammen, der alles schärft, von Alltagsmessern bis zu exklusiven Raritäten. Seit 35 Jahren haben sie eine solide Handwerkskunst mit Liebe zum Detail aufgebaut und bedienen Sterneköche, Hobbyköche, Metzger und andere, die in ihrem Beruf die höchste Schärfe benötigen. Sie beheben auch kleine Kerben in der Schneide, hervorstehende Absätze, einfache Klingenausrichtung, bereinigen die Form und passen beschädigte Spitzen an. Sie schärfen alle Arten von Messern aus rostfreiem Stahl, Kohlenstoffstahl und Keramik sowie alle Arten von Outdoor-Messern und Scheren.